hinüberrücken

hinüberrücken
hin|ü|ber||rü|cken 〈V.〉
I 〈V. tr.; hatauf die andere Seite rücken ● wir müssen den Schrank (noch ein Stück) zur Tür \hinüberrücken
II 〈V. intr.; istim Sitzen auf die andere Seite rücken ● ich bin zu ihm hinübergerückt, damit ich ihn besser verstehe
Die Buchstabenfolge hin|ü|ber... kann auch hi|nü|ber... getrennt werden.

* * *

hi|nü|ber|rü|cken <sw. V.>: 1. nach drüben rücken <hat>: den Schrank weiter nach rechts h. 2. durch Rücken seinen Platz nach drüben verlegen <ist>: mit seinem Stuhl h. 3. nach drüben rücken, ziehen <ist>: die Truppen sind [über die Grenze] hinübergerückt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prinz Eugen, der edle Ritter — Prinz Eugen von Savoyen Carignan, 1718 Das Volkslied Prinz Eugenius, der edle Ritter (auch bekannt als Lied vom Prinzen Eugen) beschreibt die Belagerung und Einnahme der Stadt Belgrad durch Eugen von Savoyen, einem kaiserlichen Feldherrn im Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Prinz Eugenius, der edle Ritter — Prinz Eugen von Savoyen Carignan, 1718 Das Volkslied Prinz Eugenius, der edle Ritter (auch bekannt als Lied vom Prinzen Eugen) beschreibt die Belagerung und Einnahme der Stadt Belgrad durch Eugen von Savoyen im Jahr 1717 während des sechsten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”